Kirche im TV

Alle Sendungen

September 2023

September 2023

Johanna Friese

Gedanken zum Start der Feriensaison 2023.

Julia Enxing
Theologieprofessorin Julia Enxing
02.09.2023 - 23:35

Was, wenn beim Tischtennisspielen die wichtigen Fragen des Lebens hochkommen. Zum Beispiel die, was unserem Leben Kraft und Motivation gibt. Und ob es darüber hinaus begründete Hoffnung auf ein Leben danach geben kann. Viele Menschen glauben, hoffen und zweifeln bei dieser Frage. Welche Antwort es darauf geben kann und ob sich damit beim Tischtennis gewinnen lässt, verrät Julia Enxing am „Wort zum Sonntag

Johanna Friese

 Wie wichtig unser Erste-Hilfe-Wissen ist, daran erinnert der Tag der Ersten Hilfe am 09. September.

Pastorin Annette Behnken - evangelische Wort zum Sonntag - Sprecherin
Pfarrerin Annette Behnken
09.09.2023 - 23:35

In ihrem Wort zum Sonntag erzählt Pastorin Annette Behnken über ihre Erfahrungen als Mutter einer behinderten Tochter zwischen Mühsal und Glück. Sie findet es empörend, wenn Kinder mit Einschränkungen als Belastungsfaktor abqualifiziert werden. Die Seelsorgerin aus Loccum sieht durch solche Äußerungen die grundlegenden Werte unseres Zusammenlebens in Gefahr. Solidarität und Fürsorge sind unsere fundamentalen Aufgaben als Menschen.

Symbolbild
10.09.2023 - 09:30

im Zweiten Deutschen Fernsehen (ZDF) aus der Christuskirche in Bad Vilbel mit Pfarrerin Ulrike Mey und Pfarrer Dr. Klaus Neumeier.

Pfarrer Alexander Höner Berlin
Pfarrer Alexander Höner
16.09.2023 - 23:35

Da steht ein Mönch an einer Raststätte und versucht zu trampen. Offensichtlich voller Vertrauen in das Gute, dass ihn irgendjemand mitnimmt.

Oder naiv? Was für ein Gegensatz zu einer Haltung, die nur noch mit dem Schlechten rechnet. Pfarrer Alexander Höner hat ihn mitgenommen. In seinem Wort zum Sonntag erzählt er die Geschichte und meint: „Wenn wir nicht im Kleinen bei uns anfangen, wird das auch im Großen nichts.“

Pfarrerin Stefanie Schardien
Pfarrerin Dr. Stefanie Schardien
23.09.2023 - 23:35

Über 10 Millionen Menschen jährlich wenden sich an die Diakonie.

Mit Schwierigkeiten im Leben, in Not, Krankheit oder Armut. Manchmal sind sie ganz abgestürzt. Wie gut, dass es christliche Hilfswerke gibt, findet Pfarrerin Stefanie Schardien und erzählt von ihren Erfahrungen in der Bahnhofsmission in Fürth. Da passiert, was Nächstenliebe auch heißt: Menschen wieder reinholen in unsere Gesellschaft.

Symbolbild
24.09.2023 - 09:30

im Zweiten Deutschen Fernsehen (ZDF) am 24.Septemberam 24.September 2023, 9.30 Uhr – 10.15 Uhr aus der Samariterkirche in Berlin mit Pfarrerin Jasmin El-Manhy und Pfarrerin Marlén Reinke.

Pfarrer Benedikt Welter
Pfarrer Benedikt Welter
30.09.2023 - 23:45

September 2023